Yoga-Arten: Welcher Stil ist der Beste für dich?

Yoga ist eine körperliche und geistige Disziplin, deren Ziel es ist, Harmonie und Gleichgewicht zwischen Körper und Geist zu finden. Und nicht umsonst wird diese Aktivität mit alten Praktiken wie Buddhismus, Meditation und Hinduismus in Verbindung gebracht. Innerhalb dieser Disziplin gibt es verschiedene Yoga-Arten, von denen jede auf die Arbeit an einem anderen Teil des Körpers konzentriert ist.
Yoga-Arten oder Zweige des Yogabaums
Die Yoga-Arten sind in Wirklichkeit die neun Zweige des Yogabaums. Allerdings sind die Unterschiede zwischen ihnen teilweise nur schwer zu erkennen. Daher sind viele Menschen auch etwas verwirrt, wenn sie sich für eine Yoga-Art entscheiden sollen, die sie praktizieren möchten.
Einer der Hauptunterschiede zwischen den verschiedenen Yoga-Arten ist der Körperteil, mit dem man arbeitet. Je nach dem gesteckten Ziel kann man eine größere Flexibilität entwickeln oder die Muskulatur stärken.
Etwas, das bei der Ausübung dieser Disziplin allerdings immer präsent sein wird, ist die Meditation und die Vereinigung des Körpers mit dem Geist.
Yoga-Arten: Hauptunterschiede
Tantra Yoga
Tantra Yoga bezieht sich auf den spirituellen Sex als Ganzes. In der Tat hat diese Art von Yoga zum Ziel, paarweise zu arbeiten, die Mystik, das Verlangen zu wecken und einen physischen Augenblick zu einem einzigartigen und unendlichen Moment werden zu lassen.

Hatha Yoga
Hatha Yoga ist einer der populärsten Stile, die im Westen praktiziert werden. Es ist auch als Yoga der Positionen bekannt, dessen Ziel es ist, sowohl die Kraft als auch die Flexibilität zu fördern. Dazu werden unter anderem verschiedene Reinigungs-, Energie- und Atemübungen praktiziert.
Es ist ein guter Stil, um die Welt des Yoga kennenzulernen, da er die Grundlage für andere Positionen bildet und philosophisch mit dem Tantra Yoga verbunden ist. Daher ist es eine gute Art für den Anfang.

Jnana Yoga
Diese Yoga-Art wird auch als Yoga der Weisheit bezeichnet. Das Ziel dieses Stils ist es, sich selbst durch Wissen, Debatte und Vernunft zu entdecken.
Durch verschiedene Übungen versucht man, Weisheit, Selbsterkenntnis und Bewusstsein zu entwickeln. Die häufigste Körperhaltung bei diesem Stil ist die, bei der man den Rücken gerade hält und die Beine überkreuzt.

Bhakti Yoga
Diese Art von Yoga eignet sich für Menschen mit einem hohen Maß an Sensibilität. Das Ziel ist die Verehrung eines Gottes oder Gurus auf der Grundlage des Lehrsatzes “Liebe ist Gott und Gott ist Liebe”.

Die beliebtesten Yoga-Arten
Iyengar Yoga
Iyengar Yoga ist einer der reichhaltigsten Stile dieser Disziplin. Das Ziel ist die Ausrichtung des Körpers in jeder der praktizierten Stellungen. Bis zu 200 Übungen können je nach Niveau des jeweiligen Schülers genutzt werden.

Yoga-Arten: Raja Yoga
Raja Yoga ist eine der traditionellsten Yoga-Arten. Bei diesem Stil versucht man, ein höheres Konzentrationsniveau zu erreichen und eine vollständige Vereinigung und Harmonie zwischen Körper und Geist zu erreichen.

Ashtanga Yoga
Die Bewegungen und Positionen des Ashtanga Yoga sind flink und flüssig. Im Gegensatz zu anderen Yoga-Arten konzentriert es sich eher auf den körperlichen als auf den geistigen Bereich.
Es ist zweifellos einer der anspruchsvollsten Stile innerhalb dieser Disziplin. Deshalb sollte man zunächst andere, einfachere Stile üben, bevor man sich an Ashtanga wagt.

Yoga-Arten: Kriya Yoga
Bei dieser Art von Yoga strebt man eine spirituelle Evolution an. Durch verschiedene Übungen werden Herz und Atem beruhigt, wobei eine intensive innere Ruhe des Geistes und natürlich auch des Verstandes erreicht wird.
Daher ist jeder Mensch in der Lage, diesen Stil zu praktizieren, unabhängig von Alter, Geschlecht, Widerstandsfähigkeit, usw. Darüber hinaus ist er besonders dafür geeignet, um Stress abzubauen.

Aerial Yoga
Aerial Yoga ist in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. Es besteht darin, wie der Name schon sagt, Yoga zu praktizieren, während die Person mit Hilfe eines Tuchs in der Luft schwebt. Die Muskeln arbeiten, während sich Körper und Geist entspannen.

Diese neun Yoga-Arten sind weltweit am bekanntesten und werden am meisten praktiziert. Es gibt jedoch noch viele weitere Zweige, die von dieser alten Disziplin ausgehen. Deshalb wählst du am besten einen Stil aus, der deinen angestrebten Zielen am ehesten entspricht.
Yoga ist eine körperliche und geistige Disziplin, deren Ziel es ist, Harmonie und Gleichgewicht zwischen Körper und Geist zu finden. Und nicht umsonst wird diese Aktivität mit alten Praktiken wie Buddhismus, Meditation und Hinduismus in Verbindung gebracht. Innerhalb dieser Disziplin gibt es verschiedene Yoga-Arten, von denen jede auf die Arbeit an einem anderen Teil des Körpers konzentriert ist.
Yoga-Arten oder Zweige des Yogabaums
Die Yoga-Arten sind in Wirklichkeit die neun Zweige des Yogabaums. Allerdings sind die Unterschiede zwischen ihnen teilweise nur schwer zu erkennen. Daher sind viele Menschen auch etwas verwirrt, wenn sie sich für eine Yoga-Art entscheiden sollen, die sie praktizieren möchten.
Einer der Hauptunterschiede zwischen den verschiedenen Yoga-Arten ist der Körperteil, mit dem man arbeitet. Je nach dem gesteckten Ziel kann man eine größere Flexibilität entwickeln oder die Muskulatur stärken.
Etwas, das bei der Ausübung dieser Disziplin allerdings immer präsent sein wird, ist die Meditation und die Vereinigung des Körpers mit dem Geist.
Yoga-Arten: Hauptunterschiede
Tantra Yoga
Tantra Yoga bezieht sich auf den spirituellen Sex als Ganzes. In der Tat hat diese Art von Yoga zum Ziel, paarweise zu arbeiten, die Mystik, das Verlangen zu wecken und einen physischen Augenblick zu einem einzigartigen und unendlichen Moment werden zu lassen.

Hatha Yoga
Hatha Yoga ist einer der populärsten Stile, die im Westen praktiziert werden. Es ist auch als Yoga der Positionen bekannt, dessen Ziel es ist, sowohl die Kraft als auch die Flexibilität zu fördern. Dazu werden unter anderem verschiedene Reinigungs-, Energie- und Atemübungen praktiziert.
Es ist ein guter Stil, um die Welt des Yoga kennenzulernen, da er die Grundlage für andere Positionen bildet und philosophisch mit dem Tantra Yoga verbunden ist. Daher ist es eine gute Art für den Anfang.

Jnana Yoga
Diese Yoga-Art wird auch als Yoga der Weisheit bezeichnet. Das Ziel dieses Stils ist es, sich selbst durch Wissen, Debatte und Vernunft zu entdecken.
Durch verschiedene Übungen versucht man, Weisheit, Selbsterkenntnis und Bewusstsein zu entwickeln. Die häufigste Körperhaltung bei diesem Stil ist die, bei der man den Rücken gerade hält und die Beine überkreuzt.

Bhakti Yoga
Diese Art von Yoga eignet sich für Menschen mit einem hohen Maß an Sensibilität. Das Ziel ist die Verehrung eines Gottes oder Gurus auf der Grundlage des Lehrsatzes “Liebe ist Gott und Gott ist Liebe”.

Die beliebtesten Yoga-Arten
Iyengar Yoga
Iyengar Yoga ist einer der reichhaltigsten Stile dieser Disziplin. Das Ziel ist die Ausrichtung des Körpers in jeder der praktizierten Stellungen. Bis zu 200 Übungen können je nach Niveau des jeweiligen Schülers genutzt werden.

Yoga-Arten: Raja Yoga
Raja Yoga ist eine der traditionellsten Yoga-Arten. Bei diesem Stil versucht man, ein höheres Konzentrationsniveau zu erreichen und eine vollständige Vereinigung und Harmonie zwischen Körper und Geist zu erreichen.

Ashtanga Yoga
Die Bewegungen und Positionen des Ashtanga Yoga sind flink und flüssig. Im Gegensatz zu anderen Yoga-Arten konzentriert es sich eher auf den körperlichen als auf den geistigen Bereich.
Es ist zweifellos einer der anspruchsvollsten Stile innerhalb dieser Disziplin. Deshalb sollte man zunächst andere, einfachere Stile üben, bevor man sich an Ashtanga wagt.

Yoga-Arten: Kriya Yoga
Bei dieser Art von Yoga strebt man eine spirituelle Evolution an. Durch verschiedene Übungen werden Herz und Atem beruhigt, wobei eine intensive innere Ruhe des Geistes und natürlich auch des Verstandes erreicht wird.
Daher ist jeder Mensch in der Lage, diesen Stil zu praktizieren, unabhängig von Alter, Geschlecht, Widerstandsfähigkeit, usw. Darüber hinaus ist er besonders dafür geeignet, um Stress abzubauen.

Aerial Yoga
Aerial Yoga ist in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. Es besteht darin, wie der Name schon sagt, Yoga zu praktizieren, während die Person mit Hilfe eines Tuchs in der Luft schwebt. Die Muskeln arbeiten, während sich Körper und Geist entspannen.

Diese neun Yoga-Arten sind weltweit am bekanntesten und werden am meisten praktiziert. Es gibt jedoch noch viele weitere Zweige, die von dieser alten Disziplin ausgehen. Deshalb wählst du am besten einen Stil aus, der deinen angestrebten Zielen am ehesten entspricht.
Dieser Text dient nur zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Beratung durch einen Fachmann. Bei Zweifeln konsultieren Sie Ihren Spezialisten.