Tägliches Laufen: 8 Vorteile für deine Gesundheit

Es besteht kein Zweifel daran, dass tägliches Laufen heute beliebter ist als je zuvor. Immer mehr erfahrene Läufer und Laufanfänger erobern seit Jahren die Straßen. Wenn du erst mit diesem Sport begonnen hast, wird dir unser heutiger Artikel dabei helfen, mehr über die vielen gesundheitlichen Vorteile zu erfahren, die dir tägliches Laufen bietet.
Tägliches Laufen und die gesundheitlichen Vorteile
Idealerweise solltest du dieses Training täglich durchführen. Wenn dir das nicht möglich ist, solltest du versuchen, mindestens dreimal pro Woche eine Laufeinheit zu absolvieren. Je häufiger du läufst, desto größer sind die damit verbundenen Vorteile. Nachfolgend findest du nur einige der zahlreichen gesundheitlichen Vorzüge, die dir tägliches Laufen bietet:
1. Dein Gehirn wird besser funktionieren
Wir wollen mit einem körperlich nicht sichtbaren Vorteil des Laufens beginnen. Dieses Training kann die Anzahl der Mitochondrien in deinem Gehirn erhöhen. Mitochondrien sind für die Zellfunktion wichtig. Daher führt tägliches Laufen dazu, dass du auch in anderen Bereichen effizienter und leistungsfähiger wirst.

Wir empfehlen dir, einige Minuten im Freien zu trainieren, bevor du eine persönliche oder geschäftliche Entscheidung triffst. Du wirst sehen, dass sich dadurch deine Fähigkeit verbessert, Situationen zu analysieren!
2. Verbesserte Herz-Kreislauf-Gesundheit
Tägliches Laufen (oder zumindest mehrmals pro Woche) verhilft dir zu einer exzellenten Herz-Kreislauf-Gesundheit. Während du rennst, muss dein Herz mehr Blut pumpen und deine Lungen müssen so viel Sauerstoff wie möglich verbrauchen. Daher wirst du auch mehr Ausdauer für andere Aktivitäten bekommen.
3. Tägliches Laufen, um Krebs vorzubeugen
Einigen Studien zufolge ist ein weiterer positiver Effekt des Laufens eine niedrigere Krebsrate. Dies gilt insbesondere für Lungen-, Dickdarm-, Prostata- und Brustkrebs. Das liegt daran, dass Sport die Entwicklung gutartiger Zellen fördert und gleichzeitig das Wachtum bösartiger Zellen verhindert.
Außerdem konnte zwischenzeitlich bewiesen werden, dass Krebspatienten, die im Freien Laufen oder Joggen, eher überleben und sich regenerieren. Darüber hinaus sind die Behandlungen wirksamer bei den Menschen, die sich regelmäßig körperlich betätigen und Sport treiben.
4. Tägliches Laufen stärkt deine Gelenke
Obwohl früher angenommen wurde, dass tägliches Laufen – neben anderen Sportarten – für Menschen mit Arthritis oder Gelenkerkrankungen schädlich sei, ist man heute davon überzeugt, dass die gesundheitlichen Vorteile überwiegen. Das Laufen stärkt unter anderem die Gelenke und verhindert Entzündungen und weitere Beschwerden.
5. Du reduzierst dein Risiko, an Osteoporose zu erkranken
Osteoporose ist eine Erkrankung der Knochen. Weltweit sind Millionen von Menschen davon betroffen. Insbesondere Frauen und Menschen über 45 Jahre sind besonders anfällig dafür. Obwohl diese Erkrankung mit dem Kalziumverbrauch im Alter zusammenhängt, kann regelmäßiger Sport dazu beitragen, dieses Problem zu lindern.

Tägliches Laufen ist eine hervorragende Möglichkeit, um die Mineraliendichte in den Knochen zu erhöhen, insbesondere in den Beinen und den Hüften, den beiden Schlüsselelementen dieser Disziplin.
6. Tägliches Laufen verbrennt Kalorien
Außerdem wollen wir natürlich auch diesen weiteren Gesundheitsvorteil des Laufens nicht unerwähnt lassen: Es hilft dir beim Abnehmen. Denn bei dieser Disziplin verbrennst du viele Kalorien; du kannst das ungefähr mit der Treibstoffversorgung eines Fahrzeugs vergleichen.
Obwohl jeder Mensch Kalorien in unterschiedlicher Geschwindigkeit verbrennt, schätzt man, dass ein Mensch mit einem Gewicht von 55 Kilogramm pro Minute ungefähr 11 Kalorien verbrennt, wenn er mit mäßiger Geschwindigkeit läuft.
7. Du hast mehr Energie
Hast du dich in letzter Zeit müde oder erschöpft gefühlt? Machst du keine Pläne für das Wochenende mehr, außer, dass du viel schlafen möchtest? Dann empfehlen wir dir das Laufen. Denn dieses Training wird allmählich deinen Energielevel erhöhen und die lästige Müdigkeit wird verschwinden.
8. Deine Haut wird gesünder
Tägliches Laufen wirkt sich auch auf deine Haut sehr positiv aus. Nach dem Training wird sie großartig aussehen. Wir empfehlen dir, beim Laufen eine Sonnenbrille zu tragen und deine Haut mit einer Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor einzucremen. So verhinderst du Rötungen vorzeitige Hautalterung.
Auf diese Weise bekommst du eine frischere, jünger aussehende Haut und musst nicht auf teure Cremes oder Schönheitsbehandlungen zurückgreifen.
Es besteht kein Zweifel daran, dass tägliches Laufen heute beliebter ist als je zuvor. Immer mehr erfahrene Läufer und Laufanfänger erobern seit Jahren die Straßen. Wenn du erst mit diesem Sport begonnen hast, wird dir unser heutiger Artikel dabei helfen, mehr über die vielen gesundheitlichen Vorteile zu erfahren, die dir tägliches Laufen bietet.
Tägliches Laufen und die gesundheitlichen Vorteile
Idealerweise solltest du dieses Training täglich durchführen. Wenn dir das nicht möglich ist, solltest du versuchen, mindestens dreimal pro Woche eine Laufeinheit zu absolvieren. Je häufiger du läufst, desto größer sind die damit verbundenen Vorteile. Nachfolgend findest du nur einige der zahlreichen gesundheitlichen Vorzüge, die dir tägliches Laufen bietet:
1. Dein Gehirn wird besser funktionieren
Wir wollen mit einem körperlich nicht sichtbaren Vorteil des Laufens beginnen. Dieses Training kann die Anzahl der Mitochondrien in deinem Gehirn erhöhen. Mitochondrien sind für die Zellfunktion wichtig. Daher führt tägliches Laufen dazu, dass du auch in anderen Bereichen effizienter und leistungsfähiger wirst.

Wir empfehlen dir, einige Minuten im Freien zu trainieren, bevor du eine persönliche oder geschäftliche Entscheidung triffst. Du wirst sehen, dass sich dadurch deine Fähigkeit verbessert, Situationen zu analysieren!
2. Verbesserte Herz-Kreislauf-Gesundheit
Tägliches Laufen (oder zumindest mehrmals pro Woche) verhilft dir zu einer exzellenten Herz-Kreislauf-Gesundheit. Während du rennst, muss dein Herz mehr Blut pumpen und deine Lungen müssen so viel Sauerstoff wie möglich verbrauchen. Daher wirst du auch mehr Ausdauer für andere Aktivitäten bekommen.
3. Tägliches Laufen, um Krebs vorzubeugen
Einigen Studien zufolge ist ein weiterer positiver Effekt des Laufens eine niedrigere Krebsrate. Dies gilt insbesondere für Lungen-, Dickdarm-, Prostata- und Brustkrebs. Das liegt daran, dass Sport die Entwicklung gutartiger Zellen fördert und gleichzeitig das Wachtum bösartiger Zellen verhindert.
Außerdem konnte zwischenzeitlich bewiesen werden, dass Krebspatienten, die im Freien Laufen oder Joggen, eher überleben und sich regenerieren. Darüber hinaus sind die Behandlungen wirksamer bei den Menschen, die sich regelmäßig körperlich betätigen und Sport treiben.
4. Tägliches Laufen stärkt deine Gelenke
Obwohl früher angenommen wurde, dass tägliches Laufen – neben anderen Sportarten – für Menschen mit Arthritis oder Gelenkerkrankungen schädlich sei, ist man heute davon überzeugt, dass die gesundheitlichen Vorteile überwiegen. Das Laufen stärkt unter anderem die Gelenke und verhindert Entzündungen und weitere Beschwerden.
5. Du reduzierst dein Risiko, an Osteoporose zu erkranken
Osteoporose ist eine Erkrankung der Knochen. Weltweit sind Millionen von Menschen davon betroffen. Insbesondere Frauen und Menschen über 45 Jahre sind besonders anfällig dafür. Obwohl diese Erkrankung mit dem Kalziumverbrauch im Alter zusammenhängt, kann regelmäßiger Sport dazu beitragen, dieses Problem zu lindern.

Tägliches Laufen ist eine hervorragende Möglichkeit, um die Mineraliendichte in den Knochen zu erhöhen, insbesondere in den Beinen und den Hüften, den beiden Schlüsselelementen dieser Disziplin.
6. Tägliches Laufen verbrennt Kalorien
Außerdem wollen wir natürlich auch diesen weiteren Gesundheitsvorteil des Laufens nicht unerwähnt lassen: Es hilft dir beim Abnehmen. Denn bei dieser Disziplin verbrennst du viele Kalorien; du kannst das ungefähr mit der Treibstoffversorgung eines Fahrzeugs vergleichen.
Obwohl jeder Mensch Kalorien in unterschiedlicher Geschwindigkeit verbrennt, schätzt man, dass ein Mensch mit einem Gewicht von 55 Kilogramm pro Minute ungefähr 11 Kalorien verbrennt, wenn er mit mäßiger Geschwindigkeit läuft.
7. Du hast mehr Energie
Hast du dich in letzter Zeit müde oder erschöpft gefühlt? Machst du keine Pläne für das Wochenende mehr, außer, dass du viel schlafen möchtest? Dann empfehlen wir dir das Laufen. Denn dieses Training wird allmählich deinen Energielevel erhöhen und die lästige Müdigkeit wird verschwinden.
8. Deine Haut wird gesünder
Tägliches Laufen wirkt sich auch auf deine Haut sehr positiv aus. Nach dem Training wird sie großartig aussehen. Wir empfehlen dir, beim Laufen eine Sonnenbrille zu tragen und deine Haut mit einer Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor einzucremen. So verhinderst du Rötungen vorzeitige Hautalterung.
Auf diese Weise bekommst du eine frischere, jünger aussehende Haut und musst nicht auf teure Cremes oder Schönheitsbehandlungen zurückgreifen.
Dieser Text dient nur zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Beratung durch einen Fachmann. Bei Zweifeln konsultieren Sie Ihren Spezialisten.