Ernährung für junge Sportler

Junge Sportler, die eine nahrhafte und gesunde Ernährung einhalten, können enorm davon profitieren. Wenn dein Kind einen Sport ausübt, musst du jedoch einige wichtige Aspekte berücksichtigen. Einige davon beziehen sich auf die Ernährung, wodurch sich die Leistung und das allgemeine Wohlbefinden verbessern können.
Der wichtigste Aspekt: Hydratation
Die Priorität sollte die Hydratation sein, unabhängig davon, ob der junge Sportler für kurze Zeit oder länger aktiv ist. Wenn dein Kind längere Zeit trainiert, ist die Flüssigkeitszufuhr für die Leistung noch wichtiger.
Stelle sicher, dass dein Kind alle 15 Minuten Wasser trinkt. Es ist nicht immer einfach, aber du musst es versuchen. Die Hauptquelle sollte Wasser sein. Nur in Ausnahmefällen, z. B. an heißen Tagen, empfehlen wir, ihnen Getränke zu geben, die etwa 0,5 bis 1,0 mg Zucker pro Milliliter enthalten.

Versuche es zu vermeiden, ihnen Energiegetränke zu geben. Sie haben aufgrund ihres Zuckergehalts normalerweise einen hohen Kaloriengehalt. Kinder können sich schnell daran gewöhnen, was es für sie schwieriger macht, nur Wasser zu trinken. Es gibt einige gesunde Möglichkeiten, die auch Elektrolyte enthalten. Stelle aber sicher, dass sie zuckerarm sind.
Die Bedeutung der Kalorienaufnahme junger Sportler
Es ist offensichtlich, dass junge Sportler eine höhere Kalorienzufuhr benötigen als nicht aktive Kinder. Im Allgemeinen muss ein aktives Kind gesund essen, um sicherzustellen, dass es einen angemessenen Glykogenspiegel hat. Dies ist eine Energiequelle, die in ihren Organen wie Leber und Muskeln gespeichert wird. Durch eine auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Ernährung können sie nicht nur ihr maximales Potenzial erreichen, sondern auch genügend Nährstoffe für ihre Entwicklung und ihr Wachstum aufnehmen.
Nach Angaben der spanischen Pediatrics Association (AEP) unterscheidet sich die Verteilung von Makro und Mikronährstoffe nicht wirklich von der allgemeinen Empfehlung für Kinder und Jugendliche: 50 Prozent ihrer Kalorienzufuhr müssen aus Kohlenhydraten stammen, 12-15 Prozent aus Eiweiß und 30-35 Prozent aus Fett.
Auch spannend: Unausgewogene Ernährung und wie sie sich auf deinen Körper auswirkt
Vor intensiver Aktivität

Dein Kind sollte vor dem Sport genügend Zeit für den Körper lassen, um die Lebensmittel zu verdauen. Vor intensiver Aktivität ist es besser, wenn Kinder Kohlenhydrate wie Nudeln, Reis, Brot und Obst essen.
Gleichermaßen müssen sie es vermeiden, Nahrungsmittel zu konsumieren, die viel Zucker enthalten. Obwohl diese Nahrungsmittel das Erhöhen des Blutzuckers verursachen, senken sie nach einer kurzen Zeit den Blutzuckerspiegel, der dann während einer intensiven Aktivität ihre Leistung beeinträchtigt.
Wenn die Aktivität lange dauert, ist es wichtig, dass das Kind während der gesamten Aktivität Kohlenhydrate isst . Denke vor allem bei Aktivitäten, die länger als eine Stunde dauern daran.
Nach intensiver Aktivität
Nachdem der junge Sportler mit dem Training fertig ist, muss er seine Energiereserven wiederherstellen. Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um den Glykogenspiegel wieder herzustellen, vorausgesetzt, der Körper ist bereit, ihn aus der Glukose, die er zu sich nimmt, zu synthetisieren. Wir empfehlen, dass sie nach zwei bis vier Stunden wieder essen.
Wesentliche Mikronährstoffe in der Ernährung junger Sportler

Die zwei wichtigsten Nährstoffe in der Ernährung eines jungen Sportlers sind Kalzium und Eisen. Kalzium hilft, die Knochen zu stärken, was besonders wichtig ist bei Aktivitäten mit hoher Anstrengung. Darüber hinaus ist dieses Mineral auch der Schlüssel für Nervenimpulse.
Dann gibt es Eisen: Niedrige Mengen dieses Nährstoffs führen zu Müdigkeit. Wenn du also sicherstellst, dass der junge Athlet genug davon bekommt, wird dies zu mehr Leistung und Widerstand führen. Eisen ist auch für den Transport von Sauerstoff in roten Blutkörperchen von grundlegender Bedeutung, und Sportler brauchen große Mengen davon.
Achte besonders auf die Ernährung deiner Kinder, insbesondere wenn sie sehr aktiv sind oder täglich Sport treiben. Eine gesunde Ernährung ist für Kinder mit einem aktiven Lebensstil sehr wichtig für eine optimale Entwicklung.
Junge Sportler, die eine nahrhafte und gesunde Ernährung einhalten, können enorm davon profitieren. Wenn dein Kind einen Sport ausübt, musst du jedoch einige wichtige Aspekte berücksichtigen. Einige davon beziehen sich auf die Ernährung, wodurch sich die Leistung und das allgemeine Wohlbefinden verbessern können.
Der wichtigste Aspekt: Hydratation
Die Priorität sollte die Hydratation sein, unabhängig davon, ob der junge Sportler für kurze Zeit oder länger aktiv ist. Wenn dein Kind längere Zeit trainiert, ist die Flüssigkeitszufuhr für die Leistung noch wichtiger.
Stelle sicher, dass dein Kind alle 15 Minuten Wasser trinkt. Es ist nicht immer einfach, aber du musst es versuchen. Die Hauptquelle sollte Wasser sein. Nur in Ausnahmefällen, z. B. an heißen Tagen, empfehlen wir, ihnen Getränke zu geben, die etwa 0,5 bis 1,0 mg Zucker pro Milliliter enthalten.

Versuche es zu vermeiden, ihnen Energiegetränke zu geben. Sie haben aufgrund ihres Zuckergehalts normalerweise einen hohen Kaloriengehalt. Kinder können sich schnell daran gewöhnen, was es für sie schwieriger macht, nur Wasser zu trinken. Es gibt einige gesunde Möglichkeiten, die auch Elektrolyte enthalten. Stelle aber sicher, dass sie zuckerarm sind.
Die Bedeutung der Kalorienaufnahme junger Sportler
Es ist offensichtlich, dass junge Sportler eine höhere Kalorienzufuhr benötigen als nicht aktive Kinder. Im Allgemeinen muss ein aktives Kind gesund essen, um sicherzustellen, dass es einen angemessenen Glykogenspiegel hat. Dies ist eine Energiequelle, die in ihren Organen wie Leber und Muskeln gespeichert wird. Durch eine auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Ernährung können sie nicht nur ihr maximales Potenzial erreichen, sondern auch genügend Nährstoffe für ihre Entwicklung und ihr Wachstum aufnehmen.
Nach Angaben der spanischen Pediatrics Association (AEP) unterscheidet sich die Verteilung von Makro und Mikronährstoffe nicht wirklich von der allgemeinen Empfehlung für Kinder und Jugendliche: 50 Prozent ihrer Kalorienzufuhr müssen aus Kohlenhydraten stammen, 12-15 Prozent aus Eiweiß und 30-35 Prozent aus Fett.
Auch spannend: Unausgewogene Ernährung und wie sie sich auf deinen Körper auswirkt
Vor intensiver Aktivität

Dein Kind sollte vor dem Sport genügend Zeit für den Körper lassen, um die Lebensmittel zu verdauen. Vor intensiver Aktivität ist es besser, wenn Kinder Kohlenhydrate wie Nudeln, Reis, Brot und Obst essen.
Gleichermaßen müssen sie es vermeiden, Nahrungsmittel zu konsumieren, die viel Zucker enthalten. Obwohl diese Nahrungsmittel das Erhöhen des Blutzuckers verursachen, senken sie nach einer kurzen Zeit den Blutzuckerspiegel, der dann während einer intensiven Aktivität ihre Leistung beeinträchtigt.
Wenn die Aktivität lange dauert, ist es wichtig, dass das Kind während der gesamten Aktivität Kohlenhydrate isst . Denke vor allem bei Aktivitäten, die länger als eine Stunde dauern daran.
Nach intensiver Aktivität
Nachdem der junge Sportler mit dem Training fertig ist, muss er seine Energiereserven wiederherstellen. Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um den Glykogenspiegel wieder herzustellen, vorausgesetzt, der Körper ist bereit, ihn aus der Glukose, die er zu sich nimmt, zu synthetisieren. Wir empfehlen, dass sie nach zwei bis vier Stunden wieder essen.
Wesentliche Mikronährstoffe in der Ernährung junger Sportler

Die zwei wichtigsten Nährstoffe in der Ernährung eines jungen Sportlers sind Kalzium und Eisen. Kalzium hilft, die Knochen zu stärken, was besonders wichtig ist bei Aktivitäten mit hoher Anstrengung. Darüber hinaus ist dieses Mineral auch der Schlüssel für Nervenimpulse.
Dann gibt es Eisen: Niedrige Mengen dieses Nährstoffs führen zu Müdigkeit. Wenn du also sicherstellst, dass der junge Athlet genug davon bekommt, wird dies zu mehr Leistung und Widerstand führen. Eisen ist auch für den Transport von Sauerstoff in roten Blutkörperchen von grundlegender Bedeutung, und Sportler brauchen große Mengen davon.
Achte besonders auf die Ernährung deiner Kinder, insbesondere wenn sie sehr aktiv sind oder täglich Sport treiben. Eine gesunde Ernährung ist für Kinder mit einem aktiven Lebensstil sehr wichtig für eine optimale Entwicklung.
Dieser Text dient nur zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Beratung durch einen Fachmann. Bei Zweifeln konsultieren Sie Ihren Spezialisten.